KTM Macina Kapoho 6971 2022 Elektrofahrrad


Entdecken Sie die KTM Macina Kapoho 6971

Wir möchten Ihnen eine weitere Neuheit dieser KTM 2022 vorstellen, es ist das elektrische Mountainbike KTM Macina Kapoho 6971, ein E-Bike, mit dem Sie den Berg in jeder Hinsicht genießen können, sei es auf Trails und Trial-Straßen oder auf ruhigeren Feldwegen.

Das KTM Kapoho ist die ikonische und bekannteste Serie der österreichischen Marke KTM, es ist mit Komponenten ausgestattet, die Sie nicht gleichgültig lassen werden, da sie perfekt für ein elektrisches Enduro-Fahrrad und seine Rahmengeometrie und seine unterschiedlich großen Räder vorne und hinten sind damit Sie sich sowohl beim Auf- als auch beim Abstieg wohl fühlen.

Es ist bereits bei fast allen KTMs mit Enduro-Seele üblich, unterschiedlich große Laufräder zu tragen , vorne montiert das Kapoho 6971 ein 29"-Laufrad, um das Vorderrad jederzeit besser spüren zu können , da es jedes Hindernis viel besser dämpft die Sie auf Ihrer Route finden können. Stattdessen haben sie ein 27,5-Zoll-Laufrad mit Plus-Reifen verbaut , das heißt breiter als üblich, um mehr Grip und besseres Handling sowohl bergauf als auch bergab zu haben.

Neben den Rädern ist auch die integrierte Federung dieses Elektrofahrrads sehr wichtig für sein Design , es ist sowohl in der Vorderradgabel als auch im Stoßdämpfer mit RockShox ausgestattet. Die Gabel ist eine RockShox mit 160 mm Federweg, dies stellt sicher, dass Sie bei Ihren Abfahrten der Linie perfekt folgen können, egal wie viele Hindernisse Sie treffen. Der Dämpfer, ebenfalls mit 160 mm Federweg, macht den Grip dieser KTM jederzeit perfekt.

Darüber hinaus sind die restlichen Komponenten des KTM Macina Kapoho 6971 im mittleren bis hohen Bereich angesiedelt, mit denen Sie sich auf den Bergstrecken, die Sie unternehmen möchten, jederzeit wohl fühlen. Es ist mit dem besten Bosch-Motor mit einer Leistung von 85 Nm ausgestattet. In Kombination mit der Entwicklung von 12 Gängen mit dem Sram SX Eagle-Wechsel können Sie jeden vor Ihnen liegenden Hang erklimmen. Hydraulische Shimano 4-Kolben-Bremsen geben Ihnen das nötige Selbstvertrauen, um Sie schnell und über die Baustelle zu bringen.

Komponenten und Features des KTM Macina Kapoho 6971:

  • Bosch Performance CX Gen4 85 Nm Motor, der Motor der neuesten Generation dieser Marke.
  • Der Akku ist die 625 Wh Bosch Power Tube, die vollständig in den Rahmen integriert ist.
  • Aluminiumrahmen hergestellt von KTM, ein Rahmen für Bergstrecken.
  • RockShox 160-mm-Vorderradgabel entwickelt und optimiert für E-Bikes
  • Der 160-mm-RockShox-Dämpfer bietet Ihnen sowohl bergauf als auch bergab genügend Grip
  • Hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremsen der Marke Shimano M4100
  • Sram SX Eagle 12-fach Schaltwerk
  • 29" und 27,5" Vorderrad, ein Klassiker unter den KTM E-Bikes.
  • Sattel mit Standard-Teleskopstütze, um jederzeit eine Position zu haben, sowohl beim Auf- als auch beim Abstieg.

Vor- und Nachteile des KTM Macina Kapoho 6971

Der große Vorteil dieses Fahrrads ist, dass KTM bereits eine Expertenmarke im Umgang mit dieser Art von Geometrie ist. Diese Idee, die Laufräder in unterschiedlichen Größen anzubringen, stammt aus seiner Erfahrung mit Enduro-Bikes, da bei Fahrrädern schon immer das Vorderrad größer als das Hinterrad war. Der erste große Vorteil dieses Elektrofahrrads besteht also darin, dass Sie sich mit dieser Art von Geometrie auf einer Bergstrecke sowohl beim Auf- als auch beim Abstieg wohler fühlen und eine bessere Leistung erbringen. Ein weiterer großer Vorteil ist der Preis dieses KTM E-Bikes, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, aufgrund der Ausstattung brauchen Sie nichts weiter, um mit diesem Elektro-Mountainbike bequem auf Ihren Strecken unterwegs zu sein.

Dass, egal wie korrekt diese Komponenten sind, berücksichtigt werden muss, dass es in allen Teilen, seien es Bremsen, Schaltung und Federung, bessere gibt, die die Leistung eines Elektrofahrrads weiter verbessern würden. Es gibt überlegene E-Bikes aus derselben KTM-Reihe, die Kapoho, die mit besseren Komponenten wie der FOX-Federung ausgestattet sind. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass diese Geometrie sehr gut für diejenigen ist, die gerne bergab fahren, da Sie das Fahrrad besser spüren können. Wenn Sie jedoch fahren und mehr Kilometer fahren möchten, ist es besser, dass Sie Denken Sie an ein Elektrofahrrad mit 29-Zoll-Rädern. Sowohl vorne als auch hinten, denn mit einem größeren Laufrad legen Sie beim Treten immer mehr Strecke zurück.